Bei bis zu 30% der Patienten treten nach einer Operation Komplikationen auf. Längere stationäre Aufenthalte, stärkere Bettenbelegung und zusätzliche Belastung des Klinikpersonals sind nur einige der Folgen. Die von mHealth in Zusammenarbeit mit dem Universitätskrankenhaus von Southampton entwickelte App «myOp» soll die postoperative Komplikationsrate um bis zu 50% senken können.

Die App adressiert drei Schlüsselbereiche der Prähabilitation: Ernährung, Bewegung und Ängste. Mit «myOp» können sich Patienten mit personalisierten Fitnessprogrammen, Atemübungen, Selbstmanagement-Tools, Anleitungen zur Ernährungsoptimierung u.v.a. besser auf die Operation vorbereiten.

Kliniker profitieren von «myOp», indem sie mithilfe von Screening-Tools schnell eine Risikostratifizierung vornehmen und Patienten mit einem höheren Komplikationsrisiko identifizieren können. Diese Patienten können dann durch gezielte Unterstützung und Interventionen gefördert werden.
Mehr über myOp erfahren Sie unter:
Bildquelle: https://mymhealth.com/myop